WAS IST HIT???
Das hochintensive Training kombiniert Ausdauer- und Muskel-Training. Allein das Ausdauer-Training bringt schnelle Erfolge, weil es den Stoffwechsel enorm ankurbelt. Beim hochintensiven Muskel-Training wiederum baut man mehr Muskelmasse auf und Fettgewebe ab als beim üblichen Krafttraining. Da bei dieser Trainingsform Herz-Kreislauf-System und Muskulatur gleichzeitig gestärkt werden, nehmen Sie ab und bauen straffende und formende Muskeln auf.
Sabine bietet künftig immer dienstag ab 19 Uhr das intensive Training auf dem FTSV-Sportgelände an.
Wenn ihr Lust habe, HIT auszuprobieren meldet euch einfach bei Sabine unter 0171-4265856 an.
FTSV-Volleyball Beachcamp 2023
Montag geht's los - wir freuen uns auf Euch!
Auch dieses Jahr fanden die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften am 22.07.2023 in Deggendorf statt.
Vom FTSV Straubing gingen 15 Athleten an den Start.


Du hast so richtig Bock auf Volleyball ?
Dann bist Du in Straubing beim FTSV Volleyball mit ❤ genau richtig, jede/r ist herzlich willkommen!
Ob Freizeit, regelmäßig intensiver oder auch auf Leistungsebene mit Liga- und Pokaleinsätzen, für alle ist etwas dabei!
Mach was aus Dir, komm zum Schnuppern - Einstieg immer möglich - jede/r kommt dran!
Entscheidend ist nicht das Talent, sondern das Interesse und das gemeinschaftliche Wollen!
Was erwartet DICH?
Wir fördern Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Zusammenhalt - entdecke den Teamgeist in der Sportfamilie des FTSV!
Kontakt:
Abteilung: VOLLEYBALL ❤ FTSVSTRAUBING.DE
Jungs und Mädels bis U12 sind im Team Giulia
die Älteren (auch Quereinsteiger) mit Ligabetrieb beim Team Mirko in besten Händen
Grundsätzlich wird in den Hallen der Grund- und Mittelschule St. Josef sowie des Ludwigsgsymnasiums trainiert
Unser eigener Beachplatz auf dem FTSV-Vereinsgelände am Alburger Rennweg 12 - dieser kann auch angemietet werden!
150.000 Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern.
Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.
So geht’s:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
- Dann ab damit zum FTSV (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
- Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Liebe Spielerinnen,
sehr geehrte Eltern,
wir wenden uns auf diesem Weg an Euch um Klarheit über die aktuelle Situation unserer Abteilung Volleyball beim FTSV zu schaffen.
Seit nunmehr über 20 Jahren bietet der FTSV Straubing dem Volleyballsport unter Wolfgang Schellinger eine Heimat. Mit dieser breit gefächerten Jugendarbeit wurde auch der Spiel- und Wettkampfbetrieb bis hin zur Regionalliga gefördert. Weiterhin haben wir auch als Lizenznehmer für NawaRo den Bundesligaspielbetrieb in Straubing ermöglicht. Wie der Presse zu entnehmen war, gab es rechtswidrige Vorkommnisse, die durch Unterschrift des FTSV-Vorstandes nachträglich geheilt wurden – im Sinne des Sports.
Ende Januar 2023 kam es dann zur Insolvenz. Wiederum hat uns die Abteilungsleitung um Rettung mit einer weiteren, befristeten Unterschrift für die nächste Saison gebeten. Trotz der negativen Vorgeschichte hat der FTSV erneut nachgegeben – nochmals im Sinne des Sports. Zwei Wochen nach der Leistung dieser Unterschrift erhielt der FTSV von der Volleyball-Bundesliga eine Rechnung (Restschuld NawaRo) in Höhe eines fünfstelligen Betrages. Aufgrund dieser Ereignisse entschied der FTSV, diese befristete Bundesligalizenz an einen neuen Verein abzugeben. Dieser Entschluss ist uns nicht leichtgefallen und hat der gesamten Vorstandschaft einige schlaflose Nächte bereitet.
Was hat das mit Euch, unserem jugendlichen Volleyballnachwuchs zu tun?
NawaRo benötigt nun einen neuen Verein, um die Lizenz selbst beantragen zu können und weil für den Bundesligaspielbetrieb zwingend eigene Jugendarbeit vorgeschrieben ist. Dieser befindet sich aktuell in der Gründungsphase.
Was bietet der FTSV – weiterhin Volleyball – natürlich!
Wir betonen ausdrücklich, dass der FTSV weiterhin Volleyball anbietet!
Hallenzeiten, Übungsleiter und Beachplatz stehen nach wie vor für unsere Mitglieder zur Verfügung. Mirko, Giulia sowie weitere Übungsleiter werden in gewohnter Weise das Training anbieten.
Dem Verein liegt die Kinder- und Jugendarbeit weiterhin sehr am Herzen; deswegen geht es auch bei uns weiter, bestenfalls mit Euch. Selbstverständlich fördern wir auch den Mannschaftsspielbetrieb in den Ligen und Turnieren. Wir begrüßen ausdrücklich, wenn sich bestehende Teams mehrheitlich dafür entscheiden, weiter unter FTSV-Flagge anzutreten.
Die Philosophie beim Freien Turn- und Sportverein
Jede darf spielen und nimmt auch im Spielbetrieb teil. Eine Vermischung mit Spielerinnen aus anderen Vereinen darf es bei Pokalturnieren nicht geben. Dies widerspricht unserem Gerechtigkeitsempfinden, wenn Straubinger Spielerinnen zusammen trainieren und im Turnier dann zugunsten vereinsfremder (im FTSV-Trikot) auf der Bank sitzen. Spiel, Spaß und Vielfalt stehen bei uns im Mittelpunkt.
Selbstverständlich fördern wir auch den Mannschaftsspielbetrieb in den Ligen. Wir begrüßen ausdrücklich, wenn sich bestehende Teams mehrheitlich dafür entscheiden, weiter unter FTSV-Flagge anzutreten. Niemand muss den FTSV verlassen. Jede Spielerin kann frei entscheiden, wohin sie mit ihrem Startrecht wechselt.
Übrigens: Mit nur 72 €/Jahr könnt ihr neben Eurer Lieblingsportart Volleyball auch Tennis, Trampolin, Turnen und Leichtathletik betreiben.
Wir stehen auch jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Gerne könnt Ihr Euch per E-Mail an die Adresse
Euer FTSV-Vorstandsteam
Seite 1 von 2