Trauer um Günter Braun
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2020 20:44
- Geschrieben von Helmut Weigl
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied, Beisitzer,
Wegbegleiter und Übungsleiter Fachgebiet Turnen
✟ GÜNTER BRAUN
Wir betrauern seinen Tod und werden sein Andenken in Ehren halten
FTSV 1922 Straubing e.V.
Dieter Filipcic, 1. Vorsitzender
10.11.: Gardasee-Halbmarathon
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. November 2019 21:39
- Geschrieben von kn
Persönliche Halbmarathon-Bestzeiten für Ursula Spranger, Ulrike Sagstetter, Bettina Brandl und Roberta Altmann
Persönliche Halbmarathon-Bestzeiten für Ursula Spranger, Ulrike Sagstetter, Bettina Brandl und Roberta Altmann
Zum Saisonabschluß machte sich eine Läufergruppe des FTSV Straubing und vom TV Geiselhöring, organisiert von Tanja Petschl, gemeinsam auf dem Weg zum Gardasee Halbmarathon. Über 5300 angemeldete Teilnehmer aus 30 verschiedenen Ländern beteiligten sich an diesem Event.
Bei sehr guten Laufwetter von 10 Grad und wolkenlosen Himmel erfolgte der Start an der Messe in Riva. Von dort führte die Laufstrecke ins Zentrum von Riva nach Arco, entlang des Sarca-Radwegs nach Torbole und zurück an der Uferpromenade und Hafen ins Zentrum von Riva del Garda. Auf der schnellen Strecke siegte ein Läufer aus Kenia in 63:38 Minuten. Bei den Frauen gewann Thea Heim in sehr guten 1:15:43 von der LG Regensburg.
Schnellster Läufer der Gruppe wurde Sascha Daniel vom TV Geiselhöring in guten 1:29:41 (61. M40). Schnellste Frau wurde Ursula Spranger vom FTSV Straubing mit persönlicher Bestzeit in 1:44:02 (33.W45) ganz knapp vor Ulrike Sagstetter die in 1:44:04 (17.W50) ebenfalls persönliche Bestzeit lief.
Die weiteren Ergebnisse der einzelnen Läufer:
Hans Hetzenecker 1:34:00 (32.M55),
Karlheinz Nowag 1:36:39 (15.M60),
Otto Herrnberger 1:42:19 (84.M55),
Gaby Lampert (TV Geiselhöring) 1:44:36 (9. W55),
Bettina Brandl, 1:53:08 (47.W50) mit pers. Bestzeit
Anton Altweck 1:53:10 (181.M55) als Zugläufer für Bettina
Tanja Petschl (TV Geiselhöring) 1:55:50 (72.W45),
Melanie Dünstl 2:00:44 (98.W40, pers. Bestzeit),
Hildegard Schroll 2:02:35 (4.W60),
Günther Wenger 2:03:02 (289.M50),
Roberta Altmann 2:11:04 (102.W50) mit pers. Bestzeit
Peter Kroul vom FTSV, Moderator des Herzogstadtlaufs, Rainer Volkslauf sowie des Volksfestlaufs beteiligte sich am 10km Lauf in 70:15 (16.M60) ebenso wie Hans Stadler (TV Geiselhöring) 58:22 (5.M65).
Insgesamt erreichten 3274 Läufer beim Halbmarathon sowie 370 Läufer über 10 km das Ziel am Rathaus von Riva del Garda.
Erfolgreiche FTSV-Turnerinnen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2019 19:28
- Geschrieben von Helmut Weigl
Am vergangenen Samstag fand in Deggendorf die Gau-Liga 2019 im Geräteturnen statt. Für den FTSV Straubing gingen drei Mannschaften an den Start. In ihrem ersten Mannschaftswettkampf überhaupt konnten sich die jüngsten Turnerinnen, Marie Lischka, Franziska Biller, Josephine Hauber, Leonie Stelzer und Annabelle Wagner, die im Jahrgang 2010 und jünger starteten, die Goldmedaille sichern und freuten sich riesig über ihren Erfolg. Auch die beiden anderen Mannschaften, die in den Jahrgängen 2008/2009 (Ida Ehrl, Marie Claus, Emma Luczak, Emily Hauke, Nina Skopek) und 2006/2007 (Lea Stierand, Liliana Kowarsch, Leonie Niedermeier, Marie Spindler, Anna Dindaß) an den Start gingen, konnten sich mit sauber geturnten Übungen jeweils über die Silbermedaille freuen. Auch die zwei Einzelturnerinnen Clara Seifert und Theresa Baumgartl konnten mit einem vierten und einem neunten Platz sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein. Ein langer Tag ging damit erfolgreich zu Ende.
Im Bild alle erfolgreichen Turnerinnen des FTSV Straubing.
20.10.: Erfolge bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Oktober 2019 23:55
- Geschrieben von hw
Vizemeisterschaft (W45) für Gerti Schön und tolles Comeback für Helmut Wanninger
Vergangenen Sonntag fanden in Schönau an der Brent in Unterfranken die Bayerischen Berglaufmeisterschaften für Senioren statt. Die Strecke führte von Schönau an der Brent über Waldwege und Pfade hinauf zum Kreuzberg auf eine Höhe von ca. 920 Meter. 10,2km sowie knapp 600 Höhenmeter mussten für diese letzte bayerische „Outdoor-Meisterschaft“ dieses Jahres von allen Beteiligten überwunden werden. Die Organisatoren wählten für diesen Wettkampf eine landschaftlich sehr schöne, aber anspruchsvolle Streckenführung die durch mehrere Waldstücke mit Wurzeln und Steinen, entlang einer Skipiste und über schlammige, durchweichte Wiesen führte.
Zwei Läufer des FTSV-Straubing sowie ein Läufer vom TV Geiselhöring gingen bei diesem Lauf an den Start. Erfolgreichste Straubinger Teilnehmerin und bayerische Vizemeisterin an diesem Tag war Gerti Schön. Sie sicherte sich mit der Zeit von 59:23 Min. den 2. Platz in der Altersklasse W45. Wanninger Helmut vom FTSV Straubing lief nach 57:07 Min. über die Ziellinie (Platz 10, Altersklasse M50). Er ließ sieben Läufer in seiner Altersklasse hinter sich und bestätigte seine gute Form am Berg. Mit einer Topzeit finishte Sascha Daniel vom TV Geiselhöring. Mit 52:22 Min. erreichte er Platz 4 in seiner Altersklasse M40. Eine Woche nach den bayerischen Marathon-Meisterschaften in München eine tolle Leistung.
Link zur Ergebnisliste
13.10.: FTSV-Läufer beim München-Marathon
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. Oktober 2019 23:08
- Geschrieben von fvt
Ulrike Opers mit neuer Bestzeit und Bayerische Vizemeisterin im Marathon (W40)
Wie schon 2018 wurde im Rahmen des München-Marathons auch die Bayerischen Marathon-Meisterschaft ausgetragen. Der FTSV war dabei mit 3 Startern vertreten und im Halbmarathon bzw. über 10km waren weitere 7 FTSV-Läufer*innen am Start.Für den Marathon hatte sich Uli Opers nach einer sehr gut gelaufenen Vorbereitung (u.a. HM-Bestzeit in Altötting) eine deutliche Verbesserung gegenüber dem letztjährigen München-Marthon vorgenommen, als sie Dritte in ihrer AK wurde.
Und obwohl auf der zweiten Streckenhälfte die Temperaturen deutlich zunahmen und auch die Kopfsteinpflasterpassagen den Rhythmus störten, konnte sie bis km 35 die angepeilte Pace halten. Schließlich überstand sie auch mit nur leichten Tempoeinbußen die letzten Kilometer und erreichte in neuer pers. Bestzeit von 3:45:51 Std. das Ziel im Olympiastadion. Das bedeutete auch die Vizemeisterschaft in der Altersklasse W40.
Mit der Freude über dieses tolle Ergebnis verbindet sie aber auch den Dank an das Trainingsteam: die Unterstützung von Toni bei den langen Läufen und Bianca bei den Intervallen, und auch die wertvollen Tipps von Karlheinz waren wichtige Bausteine für den Erfolg.
Den beiden anderen Marathon-Startern vom FTSV erging es nicht ganz so gut: Markus Jobst konnte seinen Vorjahreserfolg nicht wiederholen und mußte auf den letzten Kilometern kämpfen, um dann in 3:01:18 Std. im Ziel zu sein. Toni Altweck hatte die Wochen zuvor krankheitsbedingt kaum trainieren können und erreichte 3:55:28 Std.
Im Halbmarathon am Nachmittag waren die äußeren Bedingungen noch etwas schwieriger. So ging Michael Zach im Rahmen seiner Marathonvorbereitung für Frankfurt nicht ans Limit und finishte in 1:36:51 Std. Ulrike Sagstetter erwischte einen ungünstigen Platz in der Startaufstellung und fand im Läuferpulk lange nicht ihren Rhythmus. Mit ihren 1:50:57 im Ziel war sie deshalb nicht zufrieden. Erfreulich lief es hingegen für Kathrin Resch. Sie war ohne besondere Ambitionen ins Rennen gegangen und schaffte in 1:52:53 eine neue pers. Bestzeit. Das tolle HM-Debut der Jugendlichen Isabella Rosenstiel und Christina Hess (beide 1:55:51 Std.) sei hier nur als Stichwort erwähnt, dazu gibt es einen eigenen Bericht. Und über 10km kam Alexandra Kerber in guten 51:45 min. ins Ziel und Verena Schmaderer erreichte 57:29 min.
Link zu den Ergebnislisten
13.10.: Nachwuchsläuferinnen des FTSV beim Halbmarathon in München
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. Oktober 2019 22:01
- Geschrieben von gs
Christina Hess und Isabella Rosenstiel mit tollem Halbmarathon-Debut
Am vergangenen Sonntag fand der Generali Halbmarathon in München statt. Für den FTSV Straubing gingen Christina Hess und Isabella Rosenstiel in der Jugendklasse an den Start.
Die beiden erst 15 und 16 jährigen Mädchen absolvierten ihren ersten Halbmarathon. In der tollen Zeit von 1.55:51 überquerten sie gemeinsam die Ziellinie und belegten in der Altersklasse U 18 den 3. und 4. Platz. Der Lauf startete am Chinesischen Turm im Englischen Garten und führte über die Tivolibrücke den Montgelasberg hinauf zur Oberföhringer Straße, wo am Ende Münchens edelste Kunstgalerie in den Blick fiel. Nach einigen zurückgelegten Kilometern liefen die TeilnehmerInnen vorbei am Deutschen Museum Richtung Marienplatz und Residenzstraße zurück Richtung Olympiapark. Der Schlussprint wurde auf der Tartanbahn des Olympiastadions absolviert. Trotz der warmen Temperaturen meisterten die noch recht jungen Läuferinnen diese Strecke mit Bravour.
Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Oktober 2019 20:47
- Geschrieben von Helmut Weigl
Bis auf Weiteres ist die Geschäftsstelle statt donnerstags immer mittwochs zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr besetzt. Montags ist das Büro wie bisher zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr durch Susi Wiesmüller besetzt.
3.10. Läufe in Geiselhöring/Hirschling und in Salching
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Oktober 2019 22:54
- Geschrieben von fvt
Hirschling: Platz 2 für Markus Jobst und Bestzeiten für Michael Zach und Ulrike Sagstetter
Zum 10. Mal hatte der LVR Geiselhöring zum Labertallauf nach Hirschling eingeladen und die Pendelstrecke im Tal der kleinen Laber präsentierte sich, wie man sie kennt: sehr schnell, aber etwas windanfällig.
Über 10km gab es in der Spitze eine enorme Leistungsdichte: Für die Top-10 mußte man unter 38 Minuten laufen, das war nicht einmal bei den Läufen in Rain und Straubing mit jeweils ca. 180 Teilnehmern der Fall. Sehr erfreulich deshalb, dass sich in diese Top-10 hinter dem Gesamtsieger Lukas Eickmeier (TSV Bogen, 34:37 min) gleich 3 FTSV-Läufer einreihten: Markus Jobst auf Pl.2 in 35:00 min, Markus Winklmeier auf Pl. 7 in 37:08min und Michael Zach auf Pl. 9 in toller pers. Bestzeit mit 37:52min. Tobias Bremm komplettierte ein starkes FTSV-Quartett in 39:40min. Bei den Frauen glänzte Ulrike Sagstetter mit einem Sieg in Ihrer AK W50 in 48:28min - auch für sie eine neue pers. Bestzeit.
Über 5km konnte Christina Hess die Frauenwertung in sehr guten 21.28min gewinnen. Zweite Plätze belegten Alex Kampf in 19:07min bei den Männern und Timo Kampf in 22:19min in der männl. Jugend U16. Die weiteren Resultate der FTSV'ler: Alexandra Kerber 25:28min und Friedrich von Trotha 26:02min.
Link zur Ergebnisliste Hirschling
Salching: Gesamtsiege für Frank Heckel, Myriam Wankerl und Florian Zimmermann
Keine 15km entfernt fand am selben Tag in Salching der 2. ILE-Gäubodenlauf statt, der von einer Initiative für ländliche Entwicklung von 7 Gemeinden im Straubinger Süden und Südosten veranstaltet wird. Schwerpunkt sind hier die von den Schulen stark geförderten Jugendläufe, die rund 2/3 der diesmal insgesamt 259 Teilnehmer hatten.
Bei Wind und kühlen Temperaturen standen auf einem Rundkurs von ca. 5km eher die Platzierungen im Vordergrund. Und die waren für den FTSV mit gleich drei Gesamtsiegen hervorragend: über 10km waren Frank Heckel (37:16min) und Myriam Wankerl (49:02min) die Schnellsten, Hans Maier erreichte 51:53min. Über 5km war Florian Zimmerman in 18:48min nicht zu schlagen, Manfred Semmler belegte in 20:09min Platz 3