U12-Teams mit Doppelsieg in Dingolfing
In Dingolfing fand der zweite Spieltag der U12 statt. Trainerin Giulia Fontolan mit Co Nastasja Hamann hatten den FTSV-Nachwuchs mit 2 Teams bestens vorbereitet. Dass die Kombi technischer Sachverstand und Motivation durch Spaß effektiv ist, wurde optimal vermittelt; das Ergebnis sprach für sich.
Kreisligateam des FTSV im Aufwind!
Dicht gedrängt reihen sich in der Vorweihnachtszeit die Spieltage in den verschiedenen Altersklassen und Ligen aneinander.
Als ausrichtender Gastgeber fungierte der FTSV in der heimischen St.-Josef-Halle in Straubing. Nach dem holprigen Debüt vor 4 Wochen wollten die Mädels unbedingt die im Training und U16-Bezirk gezeigten Fortschritte in Punkten umsetzen.
U14-Mädels mit gutem Saisonstart im Niederviehbach
Schlag auf Schlag geht es derzeit für die Nachwuchsvolleyballerinnen des FTSV; in Niederviehbach startete die U14 ihren Ligabetrieb. Wie auch in den anderen Altersklassen, war es für viele Jugendliche der erste Spieltag überhaupt. Da die Saison im Mai 24 endet, dürfen die Mädchen maximal 12 Jahre alt sein, d.h. Jahrgang 2011 und jünger. Der FTSV reiste mit 2 Teams an.
Eneut Doppelsieg der FTSV Volleyballmädels U16!
U12-Mädels schlagen sich tapfer
Nach den Saisonauftaktsiegen in heimischer Halle Anfang Oktober war das junge FTSV-Team diesmal beim zweiten Spieltag der Bezirksklasse U16 beim Ausrichter SSV Wurmannsquick zu Gast. Dritter im Bunde war der FC-DJK Tiefenbach. Alle Vereine spielten gegeneinander und ermittelten dadurch ihre Punkte.
Tapferes Kreisklasseteam startet mit 2 Auswärtsniederlagen
Am 21.10.2023 begann die Hinrunde der Kreisklasse Nord-Ost. Wie auch kürzlich in der U16, betrat der FTSV Neuland.
Gastgeber war der ausrichtende Verein NawaRo Straubing, der gleich mit 2 Teams antrat.
U16-Volleyballerinnen des FTSV Straubing starten mit Doppelsieg in die Saison
Endlich war es so weit: Am 08.10.2023 begann die bis Mitte März andauernde Bezirksklasse U16. Gleich beim allerersten Spieltag durfte der FTSV im Ludwigsgymnasium als Ausrichter und Gastgeber fungieren. Zusammen mit den angereisten Gästen von der TG Landshut und dem FC Fürstenzell spielten alle im Modus Jeder-gegen-Jeden.
Seite 9 von 10