Ergebnisse Kreismeisterschaften vom 30.06.2018
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2018 22:00
- Geschrieben von Helmut Weigl
Hier die Ergebnisse der Kreismeisterschaften vom 30.06.2018
Leichtathletik-Kreismeisterschaft am 30.06.2018
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2018 21:32
- Geschrieben von Helmut Weigl
Liebe Sportfreunde,
am Samstag, den 30.06 2018 finden auf unserem Sportgelände am Alburger Rennweg 12 in Straubing erneut die Kreis-Meisterschaft der Leichtathletik statt.
Dazu seid Ihr ganz herzlich eingeladen.
Ausschreibung, Zeitplan und Anmeldung unter:
https://ladv.de/…/Kreis--Meisterschaften-LA-Kreis-Donau-Wal…
Euer FTSV
Übungsleiter und Helfer dringend gesucht!!!
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2018 18:59
- Geschrieben von Helmut Weigl
Wir suchen Übungsleiter für die Abteilungen Trampolin und Turnen! Auch unsere Senioren-Gruppe braucht dringend Verstärkung! Für unsere Mutter-Kind-Gruppe haben wir mittlerweile zwei neue Übungsleiterinnen finden können. Diese Stunden finden nach wie vor immer Montag (außer in den Ferien) zwischen 16:30 Uhr und 18 Uhr in der Turnhalle des Ludwigsgymnasiums statt.
Wer noch über keinen Übungsleiterschein verfügt, kann die Ausbildung jederzeit über den Verein absolvieren. Außerdem suchen wir für unsere Sportfeste weitere Kampfrichter, Betreuer und Helfer. Jeder Sportinteressierte kann sich bei uns melden. Infos erhält ihr über Inge Hamersky, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 09421/42323 (erreichbar immer Donnerstags zwischen 16 Uhr und 18 Uhr).
Trainingsausfall wegen Abiturprüfungen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. April 2018 03:44
- Geschrieben von Helmut Weigl
Der Trainingsbetrieb für die Turnerinnen des FTSV 1922 Straubing e.V. ist wegen den Abiturprüfungen in der Dreifachturnhalle am Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing in der Zeit von 26. April bis einschließlich 14. Mai nicht möglich. Die Turnstunden fallen in dieser Zeit leider komplett aus.
25.3.: Starke Leistungen bei Niederbay. Halbmatathon-Meisterschaften
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. März 2018 22:03
- Geschrieben von kn
2 Meistertitel und 3 neue Bestzeiten für FTSV-Läufer
Bei kalten aber sonnigen Wetter fanden am vergangenen Sonntag in Deggendorf die Niederbay. Halbmarathon-Meisterschaften statt. Mehr als 200 Teilnehmer erreichten über die 21,1 km das Ziel beim Elypso-Bad. Niederbayerischer Meister wurde Marco Bscheidl von der LG Passau in 1:12:56 Stunden.
In sehr guter Form präsentierten sich die FTSV-Läufer, allen voran als schnellster Straubinger Markus Jobst in neuer persönlicher Bestzeit von 1:18:06. Dies bedeutete Platz 2 in der AK M35. Markus Winklmeier wurde Bezirksmeister in der AK M40 in 1:20:10, auch er schaffte damit eine neue persönliche Bestzeit. Gleich um 2 Minuten verbesserte Michael Zankl (2.Platz M40 in 1:24:19) seine Bestzeit. Gemeinsam konnten Jobst, Winklmeier und Zankl zudem für den FTSV den 2017 gewonnenen Mannschaftstitel als schnellstes Halbmarathon-Team in Niederbayern verteidigen.
Meister des Winters - Winterpower III
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 19. März 2018 15:01
- Geschrieben von Helmut Weigl
Rund 100 junge Sportler fanden sich am Samstagvormittag in der Dreifachturnhalle der Jakob-Sandtner-Realschule ein. „Winterpower“ war angesagt, und der FTSV Straubing hatte die Nachwuchs-Leichtathleten aus dem Kreis Donau-Wald eingeladen. Sie kämpften in sechs Disziplinen um die besten Plätze. Vorausgegangen waren zwei Wettkämpfe in Deggendorf und Wallersdorf. Am Wochenende fand nun vor zahlreichen Zuschauern die Entscheidung statt und die neuen Kreismeister bekamen ihre Urkunden und Pokale. „Was machen wir als nächstes?“, fragte eine junge Sportlerin schüchtern ihre Betreuerin vom FTSV Straubing und zog leicht an ihrem T-Shirt. „Jetzt geht’s zum Medizinballwerfen“, antwortete diese. „Juhuuu!“, rief das Mädchen und rannte sogleich zu ihren Mitstreiterinnen. Mit Vollgas stürmten sie quer durch die Halle zur Wurfstation. Eine Szene, die den Samstagvormittag in der Jakob-Sandtner-Turnhalle gut beschreibt. Mit großer Begeisterung und Einsatz bestritten die angereisten und heimischen Sportler im Alter von sechs bis 13 Jahren den Wettkampf. Nach einer kurzen Ansprache des FTSV-Vorsitzenden Dieter Filipcic und MdB Erhard Grundl von den Grünen, der im Bundestag Mitglied des Sportausschusses ist, durften die Athleten in den sechs Disziplinen des „Winterpowers“ loslegen. Das ist zum einen der 30-Meter-Sprint, bei dem sich zeigt, wer der Schnellste ist. Beim Hürdenlauf über Bananenkartons ist dann noch wichtig, dass man im richtigen Moment möglichst schnell die Hindernisse überwindet. Auch beim „Speed Bounce“ ist Schnelligkeit gefragt. Allerdings in einer anderen Form. Hier gilt es, so viele kurze Sprünge wie möglich über ein Seil zu absolvieren. Sehr geschickt erledigen das die Besten. Nicht kurz, sondern möglichst weit, muss man beim Zonenweitsprung springen. Fehlt noch das Werfen. Während es beim Medizinballwurf auf Kraft aufkommt, ist beim Zielwerfen vor allem Genauigkeit gefragt. Letzteres erinnert ein wenig an Dart – nur mit Tennisbällen, an denen eine Schnur hängt. Möglichst vielseitig muss man als Sportler also sein, um in allen Disziplinen gut abzuschneiden. Bei jedem der drei Wettkämpfe gibt es eine Tageswertung, am Samstag in Straubing zusätzlich die Gesamtwertung aus allen drei Wettkämpfen. Entsprechend motiviert waren die rund 100 Teilnehmer. Denn: In Straubing kann man den Gesamtsieg erringen – aber auch noch verlieren. Viele Teilnehmer stellte der FTSV Straubing, daneben waren auch der TV Wallersdorf, TSV Deggendorf und TSV Plattling stark vertreten. Der Höhepunkt einer jeden „Winterpower“-Veranstaltung folgt nach den Einzeldisziplinen: die „Drunter und Drüber Staffel“. Der Name beschreibt den Ablauf schon recht genau: Es geht drunter und drüber. Zu Beginn ducken sich die Teilnehmer unter einer Hürde hindurch, springen anschließend über einen Kasten, bevor es aufs Rollbrett geht. Mit dem sausen die Kinder unter einer Weichbodenmatte hindurch, die auf zwei Bänken liegt. Anschließend ist Geschicklichkeit gefragt: Mit einem Stab in der Hand hüpfen die jungen Athleten durch Ringe auf dem Boden, bevor sie den nächsten Staffel-Kollegen abklatschen und ihn damit auf die Reise zurückschicken. Unter großem Applaus kletterten die Teilnehmer zum Schluss bei der Siegerehrung aufs Podest und holten sich von MdB Grundl ihre Urkunde ab. Kampfrichter des FTSV Straubing übergaben ihnen zudem Medaillen bei der Siegerehrung der Tageswertung und Pokale bei der Gesamtwertung. Ein großes Lob gebührt den Organisatoren des FTSV um Dieter Filipcic und Michel Spranger, der das Wettkampfbüro leitete, sowie den vielen Mithelfern und Kampfrichtern. Sie alle sorgten dafür, dass der „Winterpower“ in Straubing reibungslos ablief.
Bericht und Bild: Wende Florian
Winterpower III
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2018 18:12
- Geschrieben von Helmut Weigl
Am 17.03.2018 findet wie jedes Jahr der Winterpower III in Straubing statt.
Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Jakob-Sandtner Realschule (Innere Passauer Str.1) - Beginn 10:00 Uhr
Dieser ist für Teilnehmer von U8, U10, U12 und U14 ausgelegt.
Der Mehrkampf wird wie folgt durchgeführt:
- 30m Sprint
- 30m Lauf über Bananenkartons
- Zielwurf
- Speed-Bounce
- Zonenweitsprung
- Medizinballwurf
Im Anschluss an den gesamten Wettkampf werden noch altersgerecht die "Drunter-Drüber-Staffeln" ausgeführt.
Die jeweiligen Meldungen der Teilnehmer bitte an den Trainingsverantwortlichen weitergegeben.
Diese haben Zeit die Meldungen bis 14.03.2018 an Michael Spranger E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu übermitteln.
Jüngste Turnerin des FTSV gewinnt Gold
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 05. März 2018 17:11
- Geschrieben von FD
Am Samstag, den 03.03.2018, fand in Deggendorf der alljährliche „Mäuse-Cup" für die jüngsten Turnmäuse statt. 13 unserer kleinsten Nachwuchsturnerinnen machten sich dafür auf die Reise. Für die drei jüngsten Turnerinnen war dies sogar der allererste Wettkampf überhaupt und auch ein wirklich erfolgreicher.